Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Am Morgen

06.00 Uhr
Am Morgen

Moderation: Doris Renck Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.30 Uhr
Lesung | Franz Kafka: Die Verwandlung

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Natürlich hält Gregor Samsa das zunächst für Einbildung, doch er richtet sich zunehmend in seine Verwandlung ein. hr2-kultur und die ARD Audiothek präsentieren: "Die Verwandlung" und andere weltberühmte und weniger bekannte Erzählungen von Franz Kafka.

10.00 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Petra Fehrmann Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Joachim Arnold, "Wassermann" Fast jeder erinnert sich noch an die überheißen und trockenen Sommer 2018-20. Und an die Alarmstimmung, die damals herrschte, infolge des fühlbar gewordenen Klimawandels mit all seinen negativen Auswirkungen. Wie zum Beispiel der Austrocknung unserer Böden.

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Petra Fehrmann Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen

14.30 Uhr
Lesung | Franz Kafka: Die Verwandlung

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Natürlich hält Gregor Samsa das zunächst für Einbildung, doch er richtet sich zunehmend in seine Verwandlung ein. hr2-kultur und die ARD Audiothek präsentieren: "Die Verwandlung" und andere weltberühmte und weniger bekannte Erzählungen von Franz Kafka.

15.00 Uhr
Menschen und ihre Musik

Weltstar am Cello: Sol Gabetta Moderation: Christiane Hillebrand In Sol Gabettas Kindheit war Musik wie eine weitere Sprache. Im Alter von fünf Jahren sang sie der Juri ein Violinkonzert von Vivaldi vor, als es um die Aufnahme in einen Musik-Kindergarten ging. "Ich hatte das Glück, in einer Familie aufzuwachsen, in der Musik von Anfang an da war" sagt die Cellistin heute.

16.00 Uhr
Am Nachmittag

Gespräch mit dem Philosophen Jason Stanley Moderation: Nicole Abraham Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

18.00 Uhr
Der Tag

Ein Thema, viele Perspektiven Tagesgeschehen um die Ecke gedacht

19.00 Uhr
Hörbar Feine Folk-Fiddlen aus Finnland & mehr Musik grenzenlos

Wir zelebrieren Folk-Fiddlen mit den beiden Musikerinnen Emilia Lajunen & Suvi Oskala. Die beiden tauchen tief ein in alte Volksweisen aus Mittelfinnland, die sie in Bibliotheken und aus Überlieferungen gesammelt haben und mit neuen Arrangements in unsere Zeit holen.

20.00 Uhr
Der Pianist Kevin Chen beim Internationalen Chopin Festival

Im Jahr 1826 besuchte der sechzehnjährige Frédéric Chopin den niederschlesischen Kurort Reinerz. Die Landschaft bezauberte ihn, die mittelmäßigen Klaviere vor Ort weniger. Trotzdem gab er für die Kurgäste und die Einheimischen zwei Konzerte, die es bis in die Warschauer Presse schafften, und die in der Gemeinde anhaltende Dankbarkeit entfachten.

22.30 Uhr
Jazz Now

Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen | heute mit: Fabian Dudek | Taranczewski | Helveticus Am Mikrofon: Karmen Mikovic

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Joachim Arnold, "Wassermann" Fast jeder erinnert sich noch an die überheißen und trockenen Sommer 2018-20. Und an die Alarmstimmung, die damals herrschte, infolge des fühlbar gewordenen Klimawandels mit all seinen negativen Auswirkungen. Wie zum Beispiel der Austrocknung unserer Böden.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht