Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 06:55 Uhr WDR4 Kirche in WDR 4

Petra Schulze

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Petra Schulze.

28.06.24 00:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

28.06.24 00:05 Uhr Bayern 2 Tatort Geschichte - True Crime meets History

Soundtrack des Protestes: Das Echo von MyLai

Am 16. März 1968 durchkämmen amerikanische GIs das südvietnamesische Dorf MyLai. Doch anstatt auf feindliche Vietcong zu treffen, begegnen den Soldaten Babys, schwangere Frauen und einfache Bauern. Keine drei Stunden später liegen 500 von ihnen tot am Boden, einfach erschossen und teilweise heftig verstümmelt. Das MyLai Massaker wird den Vietnamkrieg für immer prägen. Und auch in den weit entfernten USA führt es zu einem Umdenken. Frauen und Männer nehmen ihre Gitarren in die Hand und klagen ihr eigenes Land an! Die Musik von Creedence Clearwater Revival & Co. wird diese Bewegung anführen und steht auch in dieser Folge im Mittelpunkt.

Hören

28.06.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

28.06.2011: Internationaler Tag des Body Piercing

Unter den vielen nützlichen Dingen, die der Mensch von Natur aus mitbekommen hat, sind seine Körperöffnungen. Doch nicht jeder Mensch möchte sich damit begnügen; und so hat er das Body-Piercing erfunden. Obwohl die Praktik an sich schon alt ist, etablierte sich der Begriff Piercing erst Mitte der 1990er Jahre.

Hören

28.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Maskendeals und umstrittene Maßnahmen - Lehren aus Corona?

Der umstrittene Maskendeal von Jens Spahn könnte den Bund Milliarden kosten; Bundeskanzler Scholz will, dass Bürgerräte die Corona-Pandemie aufarbeiten, dazu die Meinungen von Jörg Münchenberg vom Deutschlandfunk und von Anja Braun aus der SWR-Wissenschaftsredaktion. Außerdem Kommentare vom "Hamburger Abendblatt", vom "Tagesspiegel" und vom "Spiegel" zum jetzt in Kraft getretenen Staatsangehörigkeitsrecht.

Hören

27.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

27.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

27.06.24 23:47 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Vor den Wahlen in Frankreich: Die Kulturpolitik des Rassemblement National

Spreng, Eberhard www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

27.06.24 23:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Vor den Wahlen in Frankreich: Die Kulturpolitik des Rassemblement National

Spreng, Eberhard www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

27.06.24 23:37 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Cancel Cultures von 1968 bis heute: Diskussion im Jüdischen Museum Frankfurt

Fittkau, Ludger www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

27.06.24 23:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Cancel Cultures von 1968 bis heute: Diskussion im Jüdischen Museum Frankfurt

Fittkau, Ludger www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören