Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.05.24 15:20 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Putin droht wieder mit Atombombe (Tag 804 mit Ralf Raths)

Russland will den Einsatz von Atomwaffen üben. Ausgerechnet in der Nähe zur ukrainischen Grenze. Wie reagieren die westlichen Staaten auf diese psychologische Kriegsführung? Carsten Schmiester und Kai Küstner diskutieren über die neuen Einschüchterungsversuche Wladimir Putins. Im Podcast geht es auch darum, wie und mit welchen Waffen ein Krieg geführt wird. Welche Rolle spielen Kampfpanzer? Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges stellt sich die Frage, ob traditionelle Panzer in einer Zeit, in der Drohnen und Anti-Panzerwaffen die Überhand gewinnen, noch eine Zukunft haben. Das ambitionierte MGCS-Projekt (Main Ground Combat System) ist ein deutsch-französisches Rüstungsvorhaben, das die Landkriegsführung durch die Integration von Panzern in einem vernetzten Datennetzwerk mit Drohnen und unbemannten Systemen revolutionieren könnte. Der wissenschaftliche Direktor des Deutschen Panzermuseums in Munster, Ralf Raths, erklärt im Interview, ob Panzer ihre Rolle als "Gewaltmaschinen" beh...

01.06.24 08:25 Uhr NDR Info Gott und die Welt

Gott und die Welt mit Sarah Benz

„Wenn Gott überall ist und wir alle in Gott sind, dann ist das etwas, was uns alle verbindet“, sagt Sarah Benz, Bestatterin und Autorin von „Sarggeschichten“

Hören

01.06.24 07:46 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

US-Präsident Biden stellt von Israel erarbeiteten Friedensplan vor

In drei Stufen sollen ein Ende der Kämpfe, die Freilassung der Geiseln und neue Verhandlungen erreicht werden. "Ein Hoffnungsschimmer", sagt Bundesaußenministerin Baerbock. Auch andere Reaktionen sind positiv.

Hören

01.06.24 00:00 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten

Aufregung wegen eines Liedes

Kindernachrichten: Ausländerfeindliches Lied / Schlag gegen Cyberkriminelle / Der französische Präsident zu Besuch - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

Hören

31.05.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 31. Mai 2024

Die Themen der Sendung: ARD Serie „Die Zweiflers“ Die Fantasie einer schönen Angelegenheit Interview mit dem Produzenten David Hadda Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Nils Ederberg, Hamburg

Hören

31.05.24 17:27 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Berlin erlaubt Ukraine Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland

Die Bundesregierung gibt der Ukraine die Erlaubnis, von Deutschland gelieferte Waffen auch gegen militärische Ziele im russischen Grenzgebiet einzusetzen. Regierungssprecher Hebestreit begründete die Entscheidung damit, dass Russland besonders im Raum Charkiw vom angrenzenden russischen Gebiet aus Angriffe vorbereitet, koordiniert und ausgeführt hat. Sich dagegen zu wehren, sei im Völkerrecht verbrieft. Verteidigungsminister Pistorius sprach von einer strategischen Anpassung.

Hören

31.05.24 17:07 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Ziel Russland - Scholz gibt Waffen frei (Tag 828 mit Vassili Golod)

Die Ukraine darf jetzt doch deutsche Waffen gegen bestimmte Ziele auf russischem Territorium verwenden. Nach der Zustimmung der USA am späten Donnerstagabend hat auch die Bundesregierung am Freitag ihren Kurs geändert. Man habe sich an die Lage angepasst, so Verteidigungsminister Boris Pistorius. ARD-Reporter Vassili Golod hatte den deutschen Verteidigungsminister in Odessa getroffen und skizziert im Podcast die neue Strategie des Westens. Im Gespräch mit Carsten Schmiester erzählt Anna Engelke, wie die Stationierung von Bundeswehrsoldaten in Litauen ab dem Jahr 2027 in dem baltischen Land aufgenommen wird. Die Brigade soll 4.800 Soldatinnen und Soldaten sowie 200 Zivilangestellte umfassen. Anna Engelke hat zusammen mit weiteren Journalisten u.a. den litauischen Außenminister Gabrielius Landsbergis in Vilnius getroffen. Gegenüber den deutschen Journalisten bezeichnet Landsbergis die Brigade der Bundeswehr als “historischen Markstein”. Im gleichen Atemzug verweist der litauische A...

Hören

31.05.24 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

Bundesregierung erlaubt Waffeneinsatz gegen Ziele in Russland

Nach den USA hat auch die Bundesregierung ihren Kurs geändert: Die Ukraine darf Waffen aus Deutschland auch gegen Ziele auf russischem Gebiet einsetzen - wenn auch nur unter bestimmten Bedingungen.

Hören

31.05.24 15:00 Uhr NDR Info Die Korrespondenten in Washington

Eine Frage der Wertschätzung? Schwarze Wähler in den USA

Mit der Wertschätzung ist das so eine Sache, auch in der Politik: Viele schwarze Amerikanerinnen und Amerikaner fühlen sich von ihrer Regierung nicht besonders wertgeschätzt. Darüber spricht Julia Kastein mit Nina Barth und Claudia Sarre.

Hören

31.05.24 15:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Chancenkarte – so will die Ampel Fachkräfte anlocken

Von Sonnabend an gilt in Deutschland eine Novelle des Fachkräfteeinwanderungs-Gesetzes. Neu dabei die sogenannte "Chancenkarte". Sie soll die Einwanderung von Arbeitnehmern in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtern - überall dort, wo es Arbeitskräftemangel gibt. Was das konkret heißt, wie es funktioniert und woran es Kritik gibt, all das klären Markus Plettendorff und Alex Drost in 10 Minuten Wirtschaft. Links:  Infos zur Chancenkarte: https://chancenkarte.com/de/ Wie Deutschland Fachkräfte anwerben will: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/fachkraefte-einwanderung-gesetz-100.html So sollen Fachkräfte gezielt Jobs finden - Beispiel Baden-Württemberg: https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-offene-stellen-in-bw-chancenkarte-soll-gegen-fachkraeftemangel-helfen-100.html

Hören

31.05.24 14:55 Uhr NDR Info Schabat Schalom

Schabat Schalom 31. Mai 2024

Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky aus Mainz.

Hören