Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Hörbar

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Am Morgen - mit hr2-Hingehört Von wegen Abseits! Fußball verbindet?!

Moderation: Martin-Maria Schwarz Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.30 Uhr
Lesung | Franz Kafka: Die Verwandlung

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Natürlich hält Gregor Samsa das zunächst für Einbildung, doch er richtet sich zunehmend in seine Verwandlung ein. hr2-kultur und die ARD Audiothek präsentieren: "Die Verwandlung" und andere weltberühmte und weniger bekannte Erzählungen von Franz Kafka.

10.00 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Dietrich Schulze-Marmeling, "Fußball-Autor" Anlässlich des ARD Thementags "Sommermärchen 2.0" stellen wir heute fest: Ein guter Fußball-Autor muss selbst kein guter Spieler gewesen sein. Dietrich Schulze-Marmeling, Jahrgang 1956, war zwar ein passabler Leichtathlet aber kein Spitzenfußballer. Was ihn nicht daran hindert, Jahr für Jahr Bücher zu schreiben, die auch für Leute interessant sind, die Fußball immer noch für dieses alberne Spiel halten, wo 22 Männer einem Ball hinterherrennen.

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Ria Raphael Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

14.30 Uhr
Lesung | Franz Kafka: Die Verwandlung

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Natürlich hält Gregor Samsa das zunächst für Einbildung, doch er richtet sich zunehmend in seine Verwandlung ein. hr2-kultur und die ARD Audiothek präsentieren: "Die Verwandlung" und andere weltberühmte und weniger bekannte Erzählungen von Franz Kafka.

15.00 Uhr
Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen

Prozess und Verwandlung - Musik für Franz Kafka Moderation: Niels Kaiser Im Juni 1924 starb der Schriftsteller Franz Kafka. Die bizarren und oft beängstigenden Traumwelten seiner Erzählungen haben die Komponisten der vergangenen 100 Jahre immer wieder zu musikalischen Ausdeutungen inspiriert.

16.00 Uhr
Am Nachmittag

Gespräch mit Rainer Moritz, Germanist, Autor und Leiter des Hamburger Literaturhauses Moderation: Daniella Baumeister Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

18.00 Uhr
Der Tag

Ein Thema, viele Perspektiven Tagesgeschehen um die Ecke gedacht

19.00 Uhr
Hörbar

Moderation: Martin Kersten Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich

20.00 Uhr
Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen

Prozess und Verwandlung - Musik für Franz Kafka Moderation: Niels Kaiser Im Juni 1924 starb der Schriftsteller Franz Kafka. Die bizarren und oft beängstigenden Traumwelten seiner Erzählungen haben die Komponisten der vergangenen 100 Jahre immer wieder zu musikalischen Ausdeutungen inspiriert.

21.00 Uhr
Krimi-Hörspiel | "Die Rechnung ging nicht auf" von Edna Sherry

Mord ohne Spuren? Diesmal präsentiert Bastian Pastewka einen besonders kniffligen Fall um ein perfektes Alibi.

22.30 Uhr
Jazzfacts

What's going on? - Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt | Kurt Rosenwinkel Der Gitarrist Kurt Rosenwinkel und sein Projekt "Next Step" beim 55. Deutschen Jazzfestival Frankfurt 2024

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Dietrich Schulze-Marmeling, "Fußball-Autor" Anlässlich des ARD Thementags "Sommermärchen 2.0" stellen wir heute fest: Ein guter Fußball-Autor muss selbst kein guter Spieler gewesen sein. Dietrich Schulze-Marmeling, Jahrgang 1956, war zwar ein passabler Leichtathlet aber kein Spitzenfußballer. Was ihn nicht daran hindert, Jahr für Jahr Bücher zu schreiben, die auch für Leute interessant sind, die Fußball immer noch für dieses alberne Spiel halten, wo 22 Männer einem Ball hinterherrennen.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht